The Trend is your friend – da das sogenannte „Shorts“ Format (also in altmodisch: „Hochkant“) ist für Videos immer angesagter, da liegt es nahe daß PATATON auch auf Tik Tok aktiv ist – hier geht’s zum Profil: www.tiktok.com/@pataton_de
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Räder vom Bus – beliebtes Kinderlied goes PATATON
Die Räder vom Bus die rollen dahin…wer kennt dieses bekannte Kinderlied nicht! Der Song kommt immer gut bei den Kleinen an, denn für jede Strophe gibt es eine einfache Bewegung („Move“) zum mitmachen: Türen, Räder, Wischer, Hupe,…
Das englischsprachige Original ist schon einige Jahrzehnte alt und heißt „Wheels on the Bus“.
Die PATATON-Version kommt flott und sogar ein bisschen „rockig“ daher – hier zu sehen/hören auf Youtube!






#Kinderlied #Bewegungslied #Buslied #MusikfuerKinder #Ohrwurm
Den Text kann man hier finden: zu Kinderliedgut.de
Ansgar das Gnu – kann nun auch gestreamt werden
Mit etwas Verzögerung: Der Song „Ansgar das Gnu“ ist nun auf den gängigen Streaming-Plattformen zu finden und zum Streamen: https://www.artistcamp.com/SmartLinks/9008798659418/

Jahresendspurt – VÖs der letzten Wochen
Die Zeit fliegt, und 2022 ist bald zu Ende – hier zusammengefasst die letzten PATATON Veröffentlichungen und Aktivitäten des Jahres:
Youtube-Shorts ist die Reaktion von Youtube auf TikTok und quasi „das neue Ding“ der Platform. Auch PATATON leistet dem neuen Format Tribut, hier zu sehen und zum durchclicken bzw. scrollen: Youtube-Shorts von PATATON
Ukulele and no end in sight 🙂 – Auf Youtube zu finden sind die nächsten Ukulelen-Versionen, und zwar von Alle Jahre wieder sowie ABC, die Katze lief im Schnee – check it out!
Auch Online: eine neue Episode vom leicht verpeilten Einsatzleiter Finn – mit dem schnarchenden Opa auf der Couch 🙂

Hashtag: #pukkl
Der Name PUKKL war ursprünglich als Name für dieses Kinderliederprojekt gedacht. Eine mögliche Abkürzung wäre „pädagogisch unkorrelierte Kinderlieder“. Dies sollte zum Ausdruck bringen, daß die Texte eher in Richtung lustig, albern etc. gehen und nicht den Anspruch erheben, pädagogisch wertvoll zu sein.
Der Name wurde dann verworfen, da zum einen der Name zu ähnlich einem sehr bekannten Kobold ist, zum anderen pädagogisch sinnvolle Texte in Zukunft doch nicht ausgeschlossen werden.
Nichtsdestotrotz wäre es schade, den Namen ganz zu verwerfen, und so wird er als Hashtag weiterleben: #pukkl