Die Räder vom Bus die rollen dahin…wer kennt dieses bekannte Kinderlied nicht! Der Song kommt immer gut bei den Kleinen an, denn für jede Strophe gibt es eine einfache Bewegung („Move“) zum mitmachen: Türen, Räder, Wischer, Hupe,… Das englischsprachige Original ist schon einige Jahrzehnte alt und heißt „Wheels on the Bus“. Die PATATON-Version kommt flott und sogar ein bisschen „rockig“ daher – hier zu sehen/hören auf Youtube!
„Das Krokodil vom Nil“ ist ein sehr populäres Kinderlied, auch bekannt unter dem Namen „Krokodil aus Afrika“ oder einfach das „Krokodillied“. Der Text handelt von einem bösen Krokodil, das einen kleinen Kakadu fressen will – doch da hat jemand was dagegen 🙂
Was schwimmt denn da Was schwimmt denn da Ein Krokodil aus Afrika
Macht das Maul weit auf macht das Maul wieder zu Will fressen einen kleinen Kakadu
Doch die Kinder sagen „Nein“ Krokodil, lass das sein Sonst sperren wir Dich in ’nen Käfig ein
Da weint das Krokodil, schwimmt zurück zum Nil Macht das Maul weit auf, macht das Maul wieder zu Will nie mehr fressen einen Kakadu
Der Song ist auch darum beliebt weil es einfache, „kinderleichte“ Bewegungen zu dem Text gibt: Was schwimmt denn da – Schwimmbewegungen Macht das Maul weit auf – Mit Armen und Händen das Maul formen Will fressen einen kleinen Kakadu – mit Hände den Kakadu formen und hin und her bewegen Doch die Kinder sagen „Nein!“ – erhobener Zeigefinger, schimpfen Sonst sperren wir Dich in ’nen Käfig ein – Mit Finger Gitterstäbe vor dem Gesicht bilden Da weint das Krokodil – symbolisch weinen schwimmt zurück zum Nil – Schwimmbewegungen Macht das Maul weit auf – Mit Armen und Händen das Maul formen Will nie mehr fressen einen Kakadu – mit erhobenem Zeigefinger hin und her („nein“)
So wir der Song zu einem Bewegungslied, bei dem schon die Kleinsten mitmachen können!
Kennt ihr schon den Schornsteinfeger-Tanz? Ein schwungvoller Tanz mit einfachen Moves – nicht nur für Kinder! Und der Song ist auch zum Mitsingen, insbesondere nach dem Refrain: Dööp – Dödöp Döpdöp – Döp usw. Hier geht’s zu Youtube und hier ein paar Screenshots vom Video:
„Erst das rechte dann das linke Bein Nach vorn und hach hinten ja so muss es sein
Die Arme und Hände schwingen hin und her Der Schornsteinfeger-Tanz ist gar nicht so schwer!“
Lustiges Lied für Kinder, zu dem man toll typische Bewegungen von einer marschierenden Musikkapelle machen kann: simuliere die Instrumente (Trompete, Trommeln, Becken) oder noch besser: sei der Stabführer und dirigiere die Kapelle mit dem Taktstab! Zu hören und sehen u.a. bei Youtube und Spotify
Große Trommel, kleine Trommel – Chingerassassa Und die großen Becken knallen – Chingerassassa Und jetzt die Trompeten, hör mal wie sie tröten Und das Ganze noch einmal – Yo!