Archiv des Autors: hirschi

Adelheid, Adelheid

Fragt nicht wie ich auf die Idee kam, meinem kleinen Sohn das Lied „Adelheid, Adelheid, schenk mir einen Gartenzwerg“ vorzusingen – und ihm hat es gefallen! Insbesondere die Stelle „Mit der Zipfelmütz'“ 🙂 Das hat mich inspiriert, ungeplant eine Ukuleleversion rauszuhauen – hier das Ergebnis, hoffe es gefällt! Ist ja eigentlich kein Kinderlied, sondern ein „alter Schlager“. Die sind ja -meiner bescheidenen Meinung nach- die Besten in dem Segment! Ach ja, der Song ist auch mit dem Namen „Gartenzwergmarsch“ bekannt.

Trostlied aus dem Hause PATATON: Net so schlimm

Ein Lied zum Zuhören muss auch mal sein – „Net so schlimm“ – hab ich schon ein paar mal live gespielt, meist am Ende des Sets, quasi zum „herunterkommen“.
Hier geht’s zum Video
Es handelt von Dingen, die auf den ersten Blick schlimm sind, aber dann eigentlich doch nicht sooo – wenn man bedenkt, was sonst noch so alles passieren kann bzw. schon passiert…
Den Refrain kann man schön singen wenn Kind getröstet werden muss, vielleicht hilft es – bitte/gerne Rückmeldungen, ob es funktioniert hat!
Ach ja, die Bilder im Video sind wie beim Schlauchboot-Song wieder selbst „gezeichnet“ 🙂

Die ersten absolvierten Live-Auftritte

PATATON war die letzten Wochen/Monate nicht untätig und auf verschiedenen Veranstaltungen Live zu sehen:

  • Kindertag Eichstätt (Mai 2022)
  • Kinderkirchweih Schwabach (Mai 2022)
  • Fuchsburgfest Vohburg (Juni 2022)
  • Kindergarten Villa Rosa Ingolstadt (Juli 2022) – geschlossene Veranstaltung
  • Stadtfest Ingolstadt (Juli 2022)

Hier ein paar Bilder:

Ihr wollt daß PATATON bei eurer Veranstaltung aufspielt? Hier gibt es weitere Informationen

Der Opa schnarcht heut‘ Nacht / Häschen in der Grube

Es gibt wieder was (relativ) neues auf Youtube, und zwar:
Häschen in der Grube – Ukulelenversion
Der Opa schnarcht heut‘ Nacht – auch mit Ukulele
Beim letzteren handelt es sich um eine Adaption des Klassikers „The Lion sleeps tonight“. Der Text überspitzt etwas die Thematik – oder – eigentlich doch nicht 🙂 Also den schnarchenden Opa gibt es wirklich, die ursprüngliche Fassung des Textes wurde zu seinem 60sten Geburtstag zum Besten gegeben. Hier noch Screenshots aus den beiden Videos: